Kontext: |
---|
| RheinSchPersV |
  | La personne au nom de laquelle le livret de service a été établi est appelée le titulaire du livret de service. |
 | Le titulaire du Livret de service est la personne au nom de laquelle le Livret de service a été établi. |
 | Il convient de remplir une nouvelle rubrique "Temps de navigation à bord, nom du bateau" lorsque le titulaire du Livret de service |
 | Le "Début de service" désigne le jour où le titulaire du Livret de service commence son activité à bord. |
 | La "Fin du service" désigne le jour où le titulaire du Livret de service cesse son activité à bord. |
 | Le titulaire du livret de service doit : |
 | Quelles sont les obligations du titulaire du Livret de service? |
  | Die Person, auf dessen Namen das Schifferdienstbuch ausgestellt ist, wird als Inhaber des Schifferdienstbuches bezeichnet. |
 | Inhaber des Schifferdienstbuches ist die Person, auf welche das Schifferdienstbuch ausgestellt ist. |
 | Ein jeweils neuer Abschnitt "Dienstzeit an Bord, Schiffsname" ist auszufüllen, wenn der Inhaber des Schifferdienstbuches |
 | Als "Dienstantritt" gilt der Tag, an dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tätigkeit an Bord aufnimmt. |
 | Als "Dienstende" gilt der Tag, an dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tätigkeit an Bord oder seine bisherige Funktion beendet. |
 | im Schifferdienstbuch regelmäßig alle Eintragungen nach Maßgabe der Anweisungen zur Führung des Schifferdienstbuches, vorzunehmen, es sei denn, derSTF/G(08)m32 Inhaber des Schifferdienstbuches ist Steuermann und nimmt auf Seite 10 seines Dienstbuches folgende ordnungsgemäß unterzeichnete Eintragung vor :“beabsichtigt nicht den Erwerb eines Schifferpatentes“, |