| Kontext: | 
|---|
|  | RheinSchUO | 
|   | Par dérogation à l'article 7.02, chiffre 3, la somme des zones de visibilité latérale non dégagée depuis l'avant jusqu'à 22,5° à l'arrière ne doit pas être supérieure à 20° de chaque côté. | 
|   | Steuerhaus, freies Blickfeld | 
|  | Das freie Blickfeld von dem Ort, an dem sich der Rudergänger gewöhnlich befindet, muss mindestens 240SYMBOL des Horizonts betragen. | 
|  | Davon muss ein Blickfeld von mindestens 140SYMBOL innerhalb des vorderen Halbkreises liegen. | 
|  | Ist auch bei einem freien Blickfeld von 240° oder mehr eine ausreichende freie Sicht nach hinten nicht gewährleistet, kann die Untersuchungskommission zusätzliche Maßnahmen verlangen, insbesondere den Einbau von optischen Hilfsmitteln. | 
|  | Abweichend von § 7.02 Nr. 3 darf die Summe der Sektoren ohne freies Blickfeld von voraus bis zu 22,5° nach hinten querab nach jeder Seite nicht mehr als 20° betragen. |